Bei dem Diplomstudiengang Technoinformatik handelt es sich um einen
typischen Brückenstudiengang, dessen Lehrinhalte zu etwa gleichen Teilen
von der Informatik und der Elektrotechnik abgedeckt werden. Der
Studiengang trägt dem wachsenden Bedarf der Industrie an Mitarbeitern
mit soliden Kenntnissen sowohl in der Informatik als auch in der
Automatisierung, Mikroelektronik und Kommunikationstechnik, Teilgebieten
der Elektrotechnik, Rechnung. Im Gegensatz zu den anderen beiden
Diplomstudiengängen ist die Technoinformatik näher an einem
Ingenieurstudium ausgerichtet. Dies schlägt sich beispielsweise in dem
großen Umfang von Lehrveranstaltungen aus der Elektrotechnik und der
Technischen Informatik, in einer geringeren Gewichtung der Theoretischen
Informatik und in der angebotenen "Ingenieurmathematik" nieder.