• RPTU Fachbereich Informatik ForschungKolloquienJahr 2006
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Fachbereich Informatik
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen, Prüfungstermine, Kolloquien, ...

      Aktuelles
    • Termine
    • Neues aus dem Fachbereich
    • Frühere Meldungen
    • Sonstiges
  • Studium
    • Studium
    • Alles zum Thema Informatik-Studium: Anfängerinfos, Lehrveranstaltungen, ...

      Studium
    • Zielgruppen
    • Für Bewerber/-innen
    • Für Studierende
    • PhDs und Graduate School
    • Für Alumni
    • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studium (Zusatziniformationen)
    • Studienanleitung Informatik und Sozioinformatik
    • Über das Informatik-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung am Fachbereich Informatik: Arbeitsgruppen, Forschungsbereiche, ...

      Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Kolloquien
    • Stellen
    • PhD Programm
    • Promotionen
  • Organisation
    • Organisation
    • Die Struktur des Fachbereichs Informatik: Arbeitsgruppen, zentrale Einrichtungen, ...

      Organisation
    • Arbeitsgruppen
    • Dekanat
    • SCI
    • Fachschaft
    • Bibliothek
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
    • Ausschüsse
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen, Fahrpläne, Karten, ...

      Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Suche
    • Get there
    • Gebäudeplan
    • Fahrpläne
    • Anfahrtswege und Anreise
    • Umfeld
    • RPTU
    • Stadt Kaiserslautern
    • KL-Inform
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Suche
    • Suche
    • Suche nach Personen, Emailadressen, Telefonnummern, Stichworten, ...

      Suche
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Fachbereich Informatik
  • ForschungKolloquienJahr 2006

Basin

29.03.2006: Prof. David Basin, "From Security Protocols to Secure Systems"
(Vortrag im Rahmen der "MPI-Kolloquium Series Distinguished Speaker" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Broda

08.05.2006: Dr. Hellmuth Broda, "Open Systems, Open Source, Open Standards for Open Minds"

Cardelli

23.03.2006: Luca Cardelli, "Biological Systems as Reactive Systems"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2006" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Cerf

10.03.2006: Vinton G. Cerf, "Tracking the Internet into the 21st Century"
(Gemeinsames Kolloquium der TU-Kaiserslautern und der Universität des Saarlandes)

Feldmann

27.03.2006: Anja Feldmann, "Reverse engineering the Internet: inter-domain topology and ab/use"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2006" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Felleisen

30.03.2006: Matthias Felleisen "Interfaces and Contracts"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2006" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Hoare

14.07.2006: Prof. Tony Hoare, "Compensable Transactions"

Krueger

17.07.2006 : Prof. Ingolf Krüger, "Service-Oriented and Systems Engineering - A Vision for the Automotive Domain"

Leino

20.03.2006: Rustan Leino "The Spec# Programming System"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series Spring 2006" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Lenz

20.11.06 : Dr. Richard Lenz (Universität Marburg),
"Evolutionäre Informationssysteme im Gesundheitswesen"
(Informatik Kolloquium)

Markl

11.10.2006 : Volker Markl, "Learning in Query Optimization"
(Kolloquiumsvortrag im Lehrgebiet Informationssysteme)

Mueller

11.12.06 : Peter Müller (Department of Computer Science, ETH Zürich),
"Alias Control with Universe Types: Overview and Challenges"
(Informatik Kolloquium)

Petkov

11.05.2006: Prof. Nicolai Petkov, "Contour detection by surround suppression of texture"

Schinzel

16.01.2006: Prof. Dr. Britta Schinzel, "Wobei und womit kann Genderforschung Informatik zur Verbesserung der Informatik beitragen?"

Schneider

20.12.06 : Prof. Klaus Schneider (TU Kaiserslautern),
"Entwurf eingebetteter Echtzeitsysteme mit synchronen Programmiersprachen"
(Sonderkolloquium)

Shneiderman

19.06.2006: Prof. Dr. Ben Shneiderman, "Creativity Support Tools: A Grand Challenge"




Übergeordnete Seite:

Kolloquien

Vorträge und Kolloquien des Fachbereichs Informatik.

Feedback zu dieser Seite

Email an den Verantwortlichen dieser Seite (sakdapol@informatik.uni-kl.de)
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Studium
  • Studiengänge
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbuch
  • Prüfungsordnungen
Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Service
  • Organisation
  • Arbeitsgruppen
  • Dekanat
  • SCI
  • Fachschaft
  • Service
  • Mensa
Fachbereich Informatik

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

49.42354, 7.75376

 

  

 

Copyright © 2024 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit