• RPTU Fachbereich Informatik ForschungKolloquienJahr 2011
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Fachbereich Informatik
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen, Prüfungstermine, Kolloquien, ...

      Aktuelles
    • Termine
    • Neues aus dem Fachbereich
    • Frühere Meldungen
    • Sonstiges
  • Studium
    • Studium
    • Alles zum Thema Informatik-Studium: Anfängerinfos, Lehrveranstaltungen, ...

      Studium
    • Zielgruppen
    • Für Bewerber/-innen
    • Für Studierende
    • PhDs und Graduate School
    • Für Alumni
    • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Studium (Zusatziniformationen)
    • Studienanleitung Informatik und Sozioinformatik
    • Über das Informatik-Studium
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung am Fachbereich Informatik: Arbeitsgruppen, Forschungsbereiche, ...

      Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Kolloquien
    • Stellen
    • PhD Programm
    • Promotionen
  • Organisation
    • Organisation
    • Die Struktur des Fachbereichs Informatik: Arbeitsgruppen, zentrale Einrichtungen, ...

      Organisation
    • Arbeitsgruppen
    • Dekanat
    • SCI
    • Fachschaft
    • Bibliothek
    • An-Institute und externe Einrichtungen
    • Abteilung für Prüfungsangelegenheiten
    • Ausschüsse
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen, Fahrpläne, Karten, ...

      Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Suche
    • Get there
    • Gebäudeplan
    • Fahrpläne
    • Anfahrtswege und Anreise
    • Umfeld
    • RPTU
    • Stadt Kaiserslautern
    • KL-Inform
    • Förderverein Informatik (FIT)
  • Suche
    • Suche
    • Suche nach Personen, Emailadressen, Telefonnummern, Stichworten, ...

      Suche
  • Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Fachbereich Informatik
  • ForschungKolloquienJahr 2011

Sasse

12.01.2011: Prof. M. Angela Sasse (University College London, UK)
"Designing systems that are secure and usable"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Rinner

20.01.2011: Univ.-Prof. Dr. Bernhard Rinner (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt)
"Visuelle Sensornetze: Herausforderungen und Chancen"
(Informatik Sonderkolloquium)

Augsten

24.01.2011: Dr. Nikolaus Augsten (Free University of Bozen-Bolzano, Italy)
"TASM: Top-k Approximate Subtree Matching"
(Informatik Kolloquium)

Weinhardt

31.01.2011: Prof. Dr. Christof Weinhardt (Karlsruhe Institute of Technology)
"The Power of Information in Markets"
(Informatik Sonderkolloquium)

Edelkamp

01.02.2011: Dr.Stefan Edelkamp (Technologie-Zentrum Informatik - Universität Bremen)
"Auf der Suche nach KI"
(Informatik Sonderkolloquium)

Minor

01.02.2011: Dr. Mirjam Minor (Universität Trier)
"Fallbasierte Adaption von agilen Workflows"
(Informatik Sonderkolloquium)

Hauswirth

03.02.2011: Prof. Dr. Manfred Hauswirth (National University of Ireland)
"How to link the real world"
(Informatik Sonderkolloquium)

Stumptner

03.02.2011: Prof. Dr. Markus Stumptner (University of South Australia, Adelaide)
"Modellbasiertes Prozessmanagement"
(Informatik Sonderkolloquium)

Lukowicz

04.02.2011: Prof. Dr. Paul Lukowicz (Universität Passau)
"From Context Aware Smart Environments to Socially Interactive Computing"
(Informatik Sonderkolloquium)

Kraut

08.03.2011: Prof. Robert Kraut (Carnegie Mellon University, Pittsburgh, PA)
"Commitment and Coordination in Open Source Production: Studies in Wikipedia"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Suciu

23.03.2011: Prof. Dan Suciu (University of Washington)
"Querying Probabilistic Data"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Garg

04.04.2011: Deepak Garg (Carnegie Mellon University),
"Controlling Access to Data: A Logic-Based Approach"
(MPI-Kolloquium)

Vechev

18.04.2011: Martin Vechev (IBM T.J. Watson Research Center in New York),
"Machine-Assisted Concurrent Programming"
(MPI-Kolloquium)

Liskov

23.05.2011: Prof. Barbara Liskov (Massachusetts Institute of Technology)
"The Power of Abstraction"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Dittrich

24.05.2011: Prof. Dr. Jens Dittrich (Universität Saarbrücken)
"OctopusDB: "Ein one Size Fits All" Datenbanksystem"
(Informatik Sonderkolloquium)

Nicklas

25.05.2011: Jun.-Prof. Dr. Daniela Nicklas (Universität Oldenburg)
"Konsistenz in hochdynamischen Miniwelten"
(Informatik Sonderkolloquium)

Saake

26.05.2011: Prof. Dr. Gunter Saake (Universität Magdeburg)
"Maßgeschneiderte Datenhaltung"
(Informatik Sonderkolloquium)

Mitschang

27.05.2011: Prof. Dr. Bernhard Mitschang (Universität Stuttgart)
"Abstraktionskonzepte, Sprachen und Optimierungstechniken für ein fokussiertes Datenmanagement"
(Informatik Sonderkolloquium)

Ritter

30.05.2011: Prof. Dr. Norbert Ritter (Universität Hamburg)
"Zielbezogene Selbstverwaltung in Datenbanksystemen"
(Informatik Sonderkolloquium)

Markl

31.05.2011: Prof. Dr. Volker Markl (TU Berlin)
"Learning in Query Optimization"
(Informatik Sonderkolloquium)

Teubner

31.05.2011: Dr. Jens Teubner (ETH Zürich)
"Database Algorithms for Next-Generation Hardware"
(Informatik Sonderkolloquium)

Liwicki

19.07.2011: Dr. Marcus Liwicki (DFKI Kaiserslautern)
"Applications of recurrent and BLSTM neural networks"
(Habilitationsvortrag)

Maurer

25.07.2011: Prof. Dr. Frank Maurer (University of Calgary)
"Agile Methods and Interaction Design - Friend or Foe"
(Informatik Sonderkolloquium)

Crowcroft

01.09.2011: Prof. Jon Crowcroft (University of Cambridge, UK)
"Opportunity is the Mother of Invention - how Delay Tolerant Networking necessitated Data Centric Networking..."
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Anderson

31.10.2011: Prof. Thomas Anderson (University of Washington)
"Towards a Highly Available Internet"
(Vortrag im Rahmen der "Distinguished Lecture Series" des Max Planck Instituts für Software-Systeme)

Petrov

28.11.2011: Dr. Ilia Petrov (TU Darmstadt),
"Flash SSDs als künftige Datenspeicherungs-Technologie"
(Informatik Kolloquium)

Reddy

02.12.2011: Prof. Dr. Uday Reddy (University of Birmingham),
"An Automata-theoretic Model of Programming Languages"
(MPI-Kolloquium)

Khan

05.12.2011: Professor Dr. Sohaib Khan (LUMS School of Technology, Lahore Pakistan),
"On Representing 3D Point Clouds"
(Informatik Kolloquium)




Übergeordnete Seite:

Kolloquien

Vorträge und Kolloquien des Fachbereichs Informatik.

Feedback zu dieser Seite

Email an den Verantwortlichen dieser Seite (sakdapol@informatik.uni-kl.de)
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Studium
  • Studiengänge
  • Lehrveranstaltungen
  • Modulhandbuch
  • Prüfungsordnungen
Informationen für
  • Studierende
  • Erstsemester
  • Studien­interessierte
  • SchülerInnen und Lehrkräfte
  • Forschende
  • Alumni
Service
  • Organisation
  • Arbeitsgruppen
  • Dekanat
  • SCI
  • Fachschaft
  • Service
  • Mensa
Fachbereich Informatik

Informatik in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 48
67663 Kaiserslautern

49.42354, 7.75376

 

  

 

Copyright © 2024 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Erklärung zur Barrierefreiheit